Der Reitverein
Der Reit- und Fahrverein Hoisdorf wurde bereits im Juni 1923 gegründet. Entstanden ist er aus dem alljährlichen Pfingstvergnügen der ländlichen Reiterei. Mit über 100 Jahren Bestehen ist er einer der ältesten Reitvereine im Kreis Stormarn und von Schleswig Holstein
Seinen Sitz hat der Reitverein auf dem Reithof Düwiger an der Oetjendorfer Landstraße. Verein und Hofbesitzer haben immer eng zusammen gearbeitet und aus dem ländlichen Verein ist heute ein sportlich orientierter Reitverein geworden. Auf der modernen, großzügigen Reitanlage Düwiger findet der anspruchsvolle Dressur- und Springreiter alles, was Pferd und Reiter heute benötigen. Die gepflegte Anlage bietet Platz für 58 Pferde und bietet allerbeste Trainingsmöglichkeiten für Turnier- und Freizeitreiter.
Pferdegerechte Haltung in großen Boxen mit viel Licht und Luft, hochwertige Fütterung, ausreichend Weidegang, sowie befestigte Auslaufflächen (Paddocks) im Winter und qualifizierte Ausbildung sind hier selbstverständlich
Ziel des Vereins ist die Förderung des sportlichen Reitens für Jung und Alt,
d.h. Ausbildung von Reiter und Pferd, sowie Weiterbildung bis in die hohen Turnierklassen. Turniersport und Jugendförderung stehen besonders im Vordergrund.
Alljährlich gibt es eine Vielzahl von Veranstaltungen, die vom Verein organisiert werden wie z.B.: Sprung ins Neue Jahr, Dressur-+ Springlehrgänge, Reitabzeichenabnahme, Tagesseminare, Hausturniere mit Vereinsmeisterschaft, Weihnachtsreiten mit Grünkohlessen, Spielabende für die Vereinsjugend, Ausfahrten, div. Lehrgänge, Sichtungsturniere des KRB Stormarn, Ringreiten, Grillabende, Zeltnächte, gr. Pferdeleistungsschauen, u.v.m.
Der Verein bezuschusst seine Mitglieder bei all diesen Veranstaltungen, bzw. übernimmt die anfallenden Kosten komplett. Auch der Reitunterricht wird finanziell unterstützt.
Auch wenn der „Turniersport“ im Mittelpunkt steht, gibt es eine tolle Stallgemeinschaft mit geselligem Miteinander .
Der Hoisdorfer Reitverein ist offen für alle Reiter und Pferdefreunde und jeder ist gern gesehen und herzlich willkommen.